Wird heruntergeladen...
Wird heruntergeladen...Bitte warten...
Wird heruntergeladen...
— Im Leuchtturm von Obrestad kannst du übernachten
Bevor der morgige Tag anbricht, brauchst du eine gute Nachtruhe. Du hast die Qual der Wahl, denn es gibt zahlreiche Unterkünfte! Möchtest du lieber in der Nähe der Stadt, in historischer Umgebung, in den Bergen oder am Meer übernachten?
Wird heruntergeladen...
Wird heruntergeladen...
Gästehäfen
Hå
Der Hafen von Obrestad liegt versteckt an der wilden Küste von Jæren und ist ein kleines, aber historisches Juwel, das schon seit Ewigkeiten Fischer beherbergt.
Gästehäfen
Stavanger
Wenn du mit dem Boot nach Stavanger kommst, gibt es in Vågen in Stavanger einen Gästehafen, der Liegeplätze vermietet.
Gästehäfen
Stavanger
Ein Gästehafen in der Nähe des Norwegischen Erdölmuseums für diejenigen, die mit dem eigenen Boot nach Stavanger kommen.
Gästehäfen
Stavanger
Der Gästehafen Hommersåk liegt direkt beim Einkaufszentrum Bryggen in Hommersåk. Gäste des Zentrums können für ihren Einkauf direkt mit dem Boot anlegen.
Gästehäfen
Sandnes
Der Gästehafen in Sandnes. Für alle, die auf dem Wasserweg nach Sandnes kommen, gibt es einen geschützten Hafen im Inneren der Bucht.
Gästehäfen
Die Ryfylke-Inseln
Skartveitvågen auf Halsnøy ist das Zentrum der Insel. Hier gibt es einen Bootshafen und Sehenswürdigkeiten für Einheimische und Touristen. Speziell Bootstouristen finden ihren Weg nach Skartveitvågen
Gästehäfen
Sola
Gästehafen mit 20-30 Bootplätze für Gäste. Naturlicher Hafen mit Traditionen.
Gästehäfen
Kvitsøy
Kvitsøy bietet viele Möglichkeiten, um vor Anker zu gehen, und es gibt sowohl geschützte Buchten, als auch Gästehäfen. Am Fährkai Grøningen kann Kraftstoff getankt werden.
Gästehäfen
Kvitsøy
Als Bootstourist unterwegs? Kvitsøy ist eine idyllische Insel, und der Gästehafen Ydstebøhavn ein großartiger Ort, um hier vor Anker zu gehen.